Presse

Top-Pressestimmen

Capital

Ausgabe November 2020 S. 126 - 129

Einmal hin, alles drin

[…] Uwe Lange hatte in diesem Frühjahr ganz schön was zu tun, während der Rest des Landes notgedrungen zu Hause bleiben musste. „Wir haben die Zahl der neuen Depots im Frühjahr in etwa verdreifacht“, erzählt Lange, Gründer und Chef des Fondsdiscounters AVL Finanzvermittlung. Viel Geld sei direkt in Aktienfonds geflossen – gut für ihn, und noch besser für seine Kunden, die die Gelegenheit nutzten, günstig einstiegen und seither kräftig vom Kursanstieg profitiert haben. […]

[…] Erstmals hat Capital…

Euro

Nr. 10/2017 S. 85-88

Keine Angst vor dem Crash

[…] Rekordtief bei den Zinsen. Und das schon seit Jahren. Für Tagesgeld gab es Anfang September laut der Frankfurter Finanzberatung FMH im Schnitt mal 0,15 Prozent Zinsen pro Jahr. Bei solchen Mickerzinsen dauert es etwas mehr als 462 Jahre, bis sich das Kapital verdoppelt hätte. Angesichts derart trüber Aussichten setzen immer mehr Anleger auf renditestärkere Formen der Geldanlage, etwa Fonds- und ETF-Sparpläne. […]

[…] Aktuelle Daten des Fondsverbands BVI zeigen, dass Fondssparpläne auf…

WirtschaftsWoche

Ausgabe 16/2017 S. 73 - 76

Fondssparen - 9000 Produkte und ein Härtetest

[...] Um die besten Fondssparpläne für den Vermögensaufbau zu ermitteln, hat die Research-Agentur Scope Analysis für die WirtschaftsWoche rund 9000 Angebote unter die Lupe genommen. [...]

[...] Scope hat das Sparplanergebnis über die vergangenen zehn Jahre berechnet, das Risiko der Fonds und die Qualität des Managements mit Noten bewertet [...]. Im Vergleich wurden nur Fonds berücksichtigt, denen Scope die Höchstnoten A oder B gegeben hat. [...]

[...] Viele Banken werben mit Fondssparplänen ohne…

Die Welt

Ausgabe 28.01.2017 S. 17

Deutsche fühlen sich in Geldsachen sehr unsicher

[...] Die Deutschen fühlen sich in Finanzdingen erstaunlich unsicher: Gerade einmal 53 Prozent geben an, sie kämen mit Banken und Versicherungen nur halbwegs gut zurecht. 13 Prozent meinen, sie hätten überhaupt keine Kenntnisse über die Finanzwelt. [...]

[...] Mit ihrer Einschätzung hinken die Deutschen im europäischen Vergleich hinterher. Nur bei den Italienern ist der Anteil derer, die sich in Finanzdingen fit fühlen, mit 52 Prozent noch geringer. [...] Damit liegt Deutschland beim Finanzwissen…

Börse Online

Ausgabe 18 vom 04.05.2016 S. 78

Höchste Zeit für eine bessere Finanzbildung

Gastbeitrag von Uwe Lange, Inhaber des unabhängigen Finanzvermittlers AVL

Die Sparbereitschaft der Deutschen ist groß und steigt derzeit sogar. Doch wie eine Umfrage zeigt, fühlen sich viele Anleger nicht genug über Investments informiert. [...]

[...] Rund die Hälfte der Befragten einer repräsentativen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) will mehr zum Thema Finanzen wissen und fordert gezielten Unterricht. Am meisten interessieren sich die deutschen Sparer demnach für die Themen…

Pressestimmen: AVL in den Medien

AVL wird regelmäßig in Online-Berichten, Fachzeitschriften und Zeitungen erwähnt. Informieren Sie sich jetzt darüber, was die Medien über AVL zu sagen haben.

Capital

Heft 08/2006 S136f

Sparen mit System

[...] Fondssparpläne sind ideal für den langfristigen Vermögensaufbau. [...] Anbieter wie die AVL Finanzdienstleistung bietet Privatanlegern besonders günstige Konditionen. AVL hat über 4500 Fondssparpläne ohne Ausgabeaufschlag im Angebot. Anleger können ohne Bedenken einsteigen. Ihr Vermögen fließt direkt in die Fonds, die sie kaufen. AVL hat keinen Zugriff auf die Guthaben. [...]

Vollständiger Artikel (PDF)

Stiftung Warentest: Finanztest

Finanztest Spezial Heft 2006 Seite 38

Rabatte satt

[...] Rabatte satt - Der freie Fondsvermittler AVL Finanzdienstleistung befindet sich unter den Anbietern mit dem größten Angebot an ausgabeaufschlagfreien Top-Fonds. [...]

Finanzen Euro

Heft Special Aktienfonds

Langfristig die Nr.1 bei Rendite und Streuung

[...] Fonds-Discounter und Dirktbanken: Wo es Fonds besonders günstig gibt. AVL Finanzdienstleistung in Weinstadt vermittelt EBASE, FFB, FSB, FODB [...]

Finanzen Euro

Heft 05/2006 Seite 43

Riester Fonds - Vorsorge mit Staatszuschuß

[...] Riester Fonds - Vorsorge mit Staatszuschuß. AVL Finanzdienstleistung in Weinstadt vermittelt das DWS-Angebot mit Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. [...]

Finanzen Euro

Heft 04/2006 Seite 46

Zugang zu Fondsplattformen

[...] Bei der Anlage eines Depots Kosten zu sparen war noch nie so einfach wie heute. AVL Finanzdienstleistung zum Beispiel bietet Privatanlegern Zugang zu Fondsplattformen mit rund 4000 Fonds. [...]

Nachrichten von und über AVL

Wir von AVL bietet Ihnen über die Pressemitteilungen einen Einblick in unsere Medienarbeit. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu unserem Geschäftsmodell und unseren Geschäftsbereichen oder zu aktuellen Themen zur Verfügung.

Nutzen Sie unseren Presseverteiler um regelmäßig aktuelle Presseinformationen per E-Mail zu erhalten: Zum Presseverteiler

Pressemitteilungen 2/2014

25.06.2014, Stuttgart/Weinstadt

Tipps von der Stiftung Warentest - Günstiger Fondssparen: Finanztest präsentiert AVL-Kunden als bestes Beispiel

Sparpläne auf Aktienfonds sind für jeden Anleger geeignet, für junge Leute sind sie sogar die ideale Ergänzung für die Altersvorsorge. Das schreibt das Fachmagazin "Finanztest" der Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe. Bei der Auswahl sollten Sparer aber nicht nur auf die Qualität des Fonds achten, sondern ebenso auf die Kosten. Als bestes Beispiel, wie man viel bei…

mehr

03.06.2014, Stuttgart/Weinstadt

Euphorie um neuen Premierminister in Indien Top-Fonds - Mai 2014: Goldman Sachs India Equity Portfolio Base Dist. (ISIN LU0333810009)

In Indien sind die Börsenkurse in den vergangenen Wochen erheblich gestiegen, der Leitindex Sensex erreichte den höchsten Stand aller Zeiten. AVL-Kunden hatten dafür wieder mal den richtigen Riecher, denn sie kauften jüngst massiv den Fonds Goldman Sachs India Equity Portfolio Base Dist. (ISIN LU0333810009), der damit zum Top-Fonds des Monats Mai wurde, da er die höchsten…

mehr

22.05.2014, Stuttgart/Weinstadt

Schon über 4 Millionen an gesparten Provisionen ausgeschüttet - „Urlaubsgeld“ für Riester- und Rürup-Sparer

Im Mai bekommen Millionen Arbeitnehmer mit ihrem Gehalt das Urlaubsgeld ausgezahlt. Riester- und Rürup-Sparer, die über den Finanzdiscounter AVL ihren Vertrag abgeschlossen haben, erhalten im Wonnemonat ein spezielles „Urlaubsgeld“ dazu: die vereinbarte Ausschüttung der gesparten Abschlussprovisionen - rund 800.000 Euro in diesem Jahr, seit 2008 schon über vier Millionen Euro.

mehr

14.05.2014, Stuttgart/Weinstadt

AVL Finanzvermittlung hat nachgerechnet - Sichere Geldanlage: Den „eigenen Garantiefonds“ auflegen

Deutsche Geldanleger wollen vor allem Sicherheit, wie der jüngste Bundesbank-Bericht erneut zeigte: Im letzten Quartal 2013 schaufelten die Sparer über 30 Milliarden Euro in Bankeinlagen, nur drei Milliarden Euro flossen Investmentfonds zu - trotz boomender Börsen. „Dabei bieten gerade Investmentfonds mehrere Möglichkeiten, am Kapitalmarkt sein Geld mit Geld-zurück-Garantie…

mehr

06.05.2014, Stuttgart/Weinstadt

Asiatische Solaranlagen-Hersteller brachten bis vor kurzem hohe Gewinne - Top-Fonds April 2014: Asian Solar & Wind Fund A1 (LU0405846410)

Bei den Top-Fonds im Monat April 2014 zeigten die Anleger Mut: Trotz eines herben Kurssturzes seit einigen Wochen investierten sie verstärkt in den LUXEMBOURG SELECTION FUND - Asian Solar & Wind Fund A1 (LU0405846410). Der vor allem auf chinesische Solar-Firmen spezialisierte Fonds wurde jedenfalls zum Monatssieger bei AVL Finanzvermittlung, da er die höchsten Mittelzuflüsse…

mehr

Die Verwendung der Logos darf nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung (z.B. per E-Mail) durch AVL erfolgen.

{"page_type":"other"}